Investitionen in das Unternehmen
Itemalab® entwickelt die Exzellenz der Textilmaschinen-Innovation weiter, die jetzt für alle Industriezweige verfügbar ist.
Itema gab kürzlich die neue Struktur von Itemalab® bekannt, dem 2014 eröffneten Innovations-Inkubator im Innovationsviertel Kilometro Rosso in Bergamo.
Geboren mit dem Ziel, die Plattform für den „Webstuhl der Zukunft“ und bahnbrechende Lösungen für die Textilindustrie zu entwickeln, wird Itemalab® nun zu einem eigenständigen Unternehmen und erweitert seinen Aktionsradius, indem es Kunden und Partnern Kompetenzen im Bereich System-Engineering und Business Process Re-Engineering bietet.
Mit einem Team aus 70 Ingenieuren und spezialisierten Fachleuten wird die Textilabteilung von Itemalab® weiterhin auf die Innovationsbedürfnisse der Itema Group und der Textilindustrie reagieren. Die neue Abteilung Industrial wird stattdessen zum Bezugspunkt für alle Industrieunternehmen werden, die auf der Suche nach einem exzellenten Partner sind, um fortschrittliche Lösungen zur Digitalisierung und Neugestaltung von Industrieprodukten und -prozessen zu erforschen.
In der Mitte rechts Ugo Ghilardi – CEO von Itema®, links Lorenzo Minelli – General Manager von Itemalab®. Dahinter, von links nach rechts, die Leiter der Itemalab-Abteilungen: Massimo Arrigoni – Innovation Manager, Carla Roberta Cavalleri – Industrial Manager, Jessica Mazzola – Program Manager, Francesco Alghisi – Product Development Manager.
“The textile machinery sector is one of the most complex in the industrial scenario, due to the confluence of high precision mechanical, electronic and mechatronic technologies which, in this industry, face very severe challenges in terms of conditions of use, applications and productivity. Multidisciplinarity is one of the strong points of Itemalab®: it makes possible to offer transversal solutions and a significant added value in terms of innovation, sustainability, digitalization and system engineering, by transferring the know-how gained in the textile machinery world to other sectors”, said Lorenzo Minelli, General Manager of Itemalab®.
“Innovation ist essentiell, um in immer komplexeren und wettbewerbsintensiveren Märkten zu bestehen. Mit der Stärkung und Weiterentwicklung von Itemalab® schaffen wir die Voraussetzungen für endlose Innovationsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen”, ergänzt Ugo Ghilardi, CEO der Itema Group. “In den letzten Jahren haben wir uns mit verschiedenen Unternehmen zusammengetan und neue Horizonte und Perspektiven in den Bereichen Materialien und mechatronische Prinzipien erkundet. Ich bin mir sicher, dass Itemalab® eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Itema Group spielen wird und für viele Unternehmen ein wichtiger Partner auf ihrem Transformations- und Innovationsweg werden wird”.
Die Entwicklung von Itemalab® bestätigt die traditionelle Innovationskraft der Itema Group, wie Angelo Radici im Namen des Verwaltungsrats betont: “Der Verwaltungsrat unterstützt den strategischen Schritt von Itema und wir teilen die gleiche Vision. Als Unternehmer bin ich der festen Überzeugung, dass der Weg in die Zukunft heute derjenige der Teamarbeit ist, bei dem die Zusammenarbeit und die Synergie der Fähigkeiten die grundlegenden Zutaten sind, um in Ihrem Sektor zu wachsen und mögliche Chancen in vielen anderen zu ergreifen. Als RadiciGroup haben wir vor einigen Monaten Radici InNova ins Leben gerufen, ein Konsortialunternehmen, das darauf abzielt, die Forschungs- und Innovationsaktivitäten in den Geschäftsbereichen der Gruppe zu bündeln, indem es sich mit Firmen, Universitäten und externen öffentlichen und privaten Forschungszentren vergleicht und sich ihnen öffnet. Auch Itemalab® geht in diese Richtung, indem es komplexe Projekte in Angriff nimmt und bereichsübergreifende Initiativen in Angriff nimmt, die allein nur schwer vorstellbar wären”.
Entdecken Sie mehr auf www.itemalab.com