INVESTITIONEN IN DAS UNTERNEHMEN
ITEMA CAMPUS LAHORE
Am 4. Oktober 2017 öffnete Itema die Pforten unseres brandneuen, hochmodernen Schulungszentrums – des ItemaCampus – in Lahore, Pakistan.
Während der Eröffnungsgala, der über 100 Vertreter der Elite der pakistanischen Textilindustrie sowie hochrangige Würdenträger beiwohnten, enthüllte Itema in enger Zusammenarbeit mit Noon International, dem alleinigen und exklusiven Vertriebs- und Kundendienstvertreter für Itemas hochentwickelte Webmaschinen in Pakistan, den ItemaCampus. Zusammen mit der auf dem Gelände installierten innovativen Luftdüsen- und Greifertechnologie wird diese Einrichtung künftig zum Nutzen des wachsenden Kundenstammes sowie aller Studenten und interessierten Stakeholder dienen.
In Anwesenheit der Hauptgäste, Aamir Fayyaz Sheikh, Vorsitzender des Dachverbandes der pakistanischen Textilfabriken und CEO der Kohinoor Mills, und Seiner Exzellenz des italienischen Botschafters in Pakistan, Stefano Pontecorvo, präsentierten die Delegierten des Stammsitzes der Itema Group, darunter Group Sales & Markting Director Christian Straubhaar und Head of Sales für Pakistan, Franco Brambilla, zusammen mit einem Team aus Vertriebs-, Kundendienst- und Marketing-Mitarbeitern von Itema und Noon, die neuesten Markttrends, die innovativen und einzigartigen Merkmale der Itema-Technologie sowie die aktuellen Webstühle, die die eigentlichen Stars der Eröffnungsfeier waren und für große Neugier unter den anwesenden Fabrikeigentümern und Führungskräften sorgten.
Christian Straubhaar, Group Sales & Markting Director der Itema Group, sagte auf der Eröffnungszeremonie: „Wir feiern einen neuen Meilenstein unseres Unternehmens in Pakistan, einem der strategisch bedeutsamsten Märkte für Itema und einem Land mit großem Potenzial für dauerhaftes Wachstum. Das Ziel des Campus besteht darin, Itema nach Pakistan zu bringen, weil wir überzeugt sind, dass unsere Anwesenheit vor Ort für die Schaffung eines dynamischen und positiven Geschäftsumfeldes ausschlaggebend ist. Wir wollen Itema näher zu unseren Kunden bringen, und das ItemaCampus Schulungszentrum ist Beleg dafür, wie wichtig die pakistanische Textilindustrie für uns ist. Wir sind bereit, sie mit unseren branchenführenden, innovativen Webmaschinen zu beliefern, damit die pakistanischen Fabriken die hochwertigsten Stoffe produzieren und den größtmöglichen Erfolg auf dem Weltmarkt erringen können.“
„Wir sind sehr stolz auf unser neues Schulungszentrum, das auf den Wegen des originalen ItemaCampus in Italien wandelt, der im Jahr 2015 eingeweiht wurde. Wir möchten, dass sich alle unsere Kunden hier wohlfühlen und aus erster Hand die Fähigkeiten und die technologische Überlegenheit von Itemas Webmaschinensortiment in einem offenen und modernen Raum mit ‚Campus-Feeling‘ erleben können“, so Christian Straubhaar weiter.
Näher bei den Kunden
„Die neueste Generation der Webmaschinen von Itema mag noch so leicht und intuitiv zu bedienen sein: Schulung ist und bleibt ein Kernelement, will man das Maximum aus unseren Webstühlen herausholen“, erklärte Christian Straubhaar. „Darum empfiehlt Itema allen Kunden, dieses Zentrum mit seinen Vorzügen zu nutzen und Schulungskurse für die wichtigsten Mitarbeiter an unseren neuen, voll funktionstüchtigen und ergonomischen ItemaCampus-Einrichtungen zu belegen.“
Praxisschulungen für die neuesten Webstühle der Itema-Baureihen Rapier R9500 und Airjet A9500 sowie die Webstühle Projectile P7300HP V8 und R9500terry finden derzeit an verschiedenen Itema-Standorten auf der ganzen Welt statt, einschließlich des originalen ItemaCampus am Stammsitz des Unternehmens in Colzate, Italien, sowie in einer Reihe von internationalen Schulungszentren, einschließlich der folgenden Standorte:
- Wollerau, Schweiz
- Shanghai, China
- Coimbatore, Indien
- Ibaraki, Japan
- Spartanburg, USA.
Mit der Eröffnung des ersten ItemaCampus in Lahore, Pakistan, werden nun ausgewählte Schulungskurse vor Ort entsprechend der Kundennachfrage angeboten. Und schließlich bietet Itema neben einer Schulung an den oben erwähnten Standorten auch professionelle Schulungskurse für Maschinenbediener und Wartungspersonal direkt in der Fabrik der Kunden an. Bequemer und effizienter geht es nicht!
Die Kunden können schon bald online auf der Itema-Website prüfen, welche Kurse an welchem ItemaCampus-Standort auf der Welt angeboten werden, und sich für einen speziellen Kurs anmelden. Weitere Informationen zum Online-Portal für die Anmeldung zu einem ItemaCampus-Kurs folgen in der nächsten Ausgabe der Itema Red Dot News. Schauen Sie wieder rein!