TECHNOLOGIE-ECKE
GREIFERWEBMASCHINE R9500² VON ITEMA
Die Greiferwebmaschine R9500² von Itema wurde für die Vielseitigkeit entwickelt. Seit eh und je entwirft und entwickelt Itema seine Greiferwebmaschinen intern und nutzt das exklusive Erbe der großen Namen der Vergangenheit, wie Somet, Sulzer und Vamatex, zu ihrem Vorteil. Die R9500² von Itema ist als positivste Negativ-Greiferwebmaschine auf dem Markt bekannt, da das Einschusstransfer-System einzigartig ist und eine beispiellose Vielseitigkeit der Garne und Muster bietet.
Es wurden spezielle Geräte entwickelt, die beim Weben von technischen Stoffen hervorragend sind, wodurch der bereits exzellenten Standardversion der R9500² eine höhere Basisstabilität und Flexibilität durch ausschlaggebende Verstärkungen und Kernverbesserungen verliehen werden. Je nach Anwendung kann die R9500² mit optimierten Geräten ausgestattet werden, um eine überragende Sensibilität für das Weben selbst der filigransten Einschuss- und Kettmonofilamentgarne, eine maximale Robustheit bei der einfachen Handhabung schwerster Stoffe und erstklassige Leistungen in Bezug auf Stoffqualität und Maschinenproduktivität zu erzielen.
Der kontinuierliche Ausbau kundenspezifischer Sonderausführungen, die auf technische Anwendungen, wie OPW-Airbag, Fiberglas, Müllergaze und viele andere, zugeschnitten sind, die große Webbreite von bis zu 540 cm sowie die speziellen Geräte für jede Anwendung machen die R9500² von Itema zur perfekten Maschine für Hersteller von breitgefächerten Produktpaletten im Bereich der technischen Textilien, einschließlich solcher mit feinstem Monofilamentgarn, Multifilamentgarn mit hoher Zugfestigkeit und Mehrfach-Einlegegeweben.
Dank umfangreicher betriebsinterner Versuche, die von den erfahrensten und hervorragendsten ausgebildeten Itema-Technikern in Zusammenarbeit mit führenden europäischen Glasfaser-Webereien durchgeführt wurden, konnte das Unternehmen eine fortschrittliche Hochleistungsversion der R9500² zum Weben dieses anspruchsvollen Gewebes entwickeln. Das in einer Vielzahl von elektronischen und industriellen Anwendungen verwendete Fiberglas muss auf einer empfindlichen und gleichzeitig robusten Webmaschine gewebt werden. Die Greiferwebmaschine R9500², die für das Weben von Fiberglas entwickelt wurde, verfügt über eine Leichte Gegenhalterwalze, die für hohe Reaktivität sorgt und die fehlende Elastizität dieses speziellen Garns ausgleicht. Ferner verfügt sie über eine Drehbare Gewebeleiste, die speziell für das Weben von Fiberglas entwickelt wurde und dafür sorgt, dass das Konfektionsmuster geöffnet wird, um die Verformung des Schussfadens zu vermeiden.
Flexibilität und Vielseitigkeit werden durch das Schusseintragssystem FPA – Free Positive Approach – ohne Fadenführung im Webfach gewährleistet. Dieses System verbindet Zuverlässigkeit mit der Möglichkeit, auch anspruchsvollste und empfindlichste Garne herzustellen. Die Flexibilität wird durch die motorisierte Schussfadenschere weiter erhöht, die es ermöglicht, die Schussfadenschneiddauer durch den Schussfaden einzustellen, was auch zu einem minimierten Schussfadenabfall führt. Darüber hinaus bietet sie den in der Branche einzigartigen innovativen ELD – Electronic Leno Device (elektronisch gesteuerten Dreherapparat), der für eine vollständige Dreherbindung an den Stoffseiten sorgt.
Die genannten Webfunktionen erfüllen auch die Anforderungen anderer Hochleistungsgewebe perfekt: Aramid und Nomex, die in der Luft- und Raumfahrt sowie im militärischen Bereich zum Einsatz kommen. Ferner ist die R9500² von Itema auch für das Weben von Aramid ideal. Sie kann mit speziellen Oberflächenschussförderern und einer elektronischen Bremse ausgestattet werden.
In der breitgefächerten Welt der technischen Textilien sind insbesondere die Stoffe für Automobil- und Matratzenbezüge erwähnenswert, deren Produktionsnachfrage besonders steigt. Dank des FPA-Schusstransfers in Verbindung mit der motorisierten Schussfadenschere garantiert die R9500² von Itema eine unvergleichliche Maschinenleistungen und überragende Gewebequalität.
01. Greifer-Schusseintragssystem von Itema
- SK-Schusseintrag mit geführten Greifern und Haken. Für Geschwindigkeit entwickelt, bietet er hohe Leistungen und sehr hohe Stoffqualität.
- Der FPA-Schusseintrag (Free Positive Approach) bietet eine im Webfach führungsfreie Laufbahn. Er kombiniert die Vielseitigkeit eines positiven Greifersystems mit höherer Leistung und Effizienz und ermöglicht so auch das Weben mit feinsten Monofilamentgarnen.
02. Große Auswahl an Schussfadenscheren
- Die von Itema entwickelte und 2001 auf dem Markt eingeführte motorisierte Schussfadenschere wird von einem unabhängigen Motor angetrieben, der unterschiedliche Schneidzeiten für jeden Schuss / jede Farbe ermöglicht. Dadurch entfällt der zeitaufwändige und minutiös durchzuführende Vorgang, um den bestmöglichen Kompromiss bei der Einstellung einer einzigen Schneidzeit für verschiedene Schussfäden zu finden. Dies spiegelt sich wider, in
– meiner deutlich verbesserten Effizienz
– dem Wegfall von Schussstopps aufgrund falscher Einstellungen
– der Optimierung des Schussfadenabfalls
– einem perfekten Schusseintrag - ROTOCUT, eine hochpräzise rotierende Klinge, die alle Schussfäden gleichzeitig schneidet; er ist die bevorzugte Wahl bei einfachen Stoffkonstruktionen.
03. Doppelte Druckwalze
- Sie ist ideal für schwere Stoffe, um eine konstante Stoffspannung zu gewährleisten.
04. Verschiedenste Optionen für Gegenhalterwalze
- Die leichtgewichtige Gegenhalterwalze wurde entwickelt, um die fehlende Elastizität von bestimmten Garnen auszugleichen.
- Doppelte Gegenhalterwalze mit vergrößertem Zylinderdurchmesser, um der hohen Spannung der Kettfäden standzuhalten.
- Kettspanner für eine optimierte Kettspannung.
05. Breithalter auf der gesamten Länge
Wesentliche Vorteile:
- Höhere Aufnahmedichte im Vergleich zu Standardbreithaltern.
- Gerader Schusseintrag über die gesamte Blattweite.
- Gleichmäßige Stoffstruktur über die gesamte Blattweite.
- Möglichkeit eines einfachen Umschaltens von Standard-Breithaltern zu Breithaltern auf der gesamten Länge.
06. Drehbare Umlenkschiene
- Sie ermöglicht einen sehr präzisen Schusseintrag, indem der Schussfaden perfekt gerade im Gewebe gehalten wird.
- Ideale Lösung für Gittergewebe.
07. Thermoscheren
Sie sind mit unterschiedlichen Schneidköpfen nach Gewebedicke und -zusammensetzung erhältlich und bieten eine hochqualitative Webkante, eine einfache Handhabung und einen langlebigen Faden, selbst mit den schwersten Stoffen.
08. Elektronische Schussfadenbremse von Itema
Die elektronische Schussfadenbremse von Itema wird zwischen den Vorfedlern und dem Schusseintragssystem eingesetzt und ermöglicht eine sanftere Schussfadenbehandlung, die die Schusszugspannung reduziert, da verschiedene Bremskraftstufen direkt von der Maschinenkonsole aus eingestellt werden können.