BEREICH TECHNOLOGIE
Itematech erfüllt die Anforderungen der Industrie für technische Textilien mit dem umfangreichsten Webportfolio der Branche
2019 hat Itema den Unternehmensbereich Itematech gegründet, der sich ausschließlich der Entwicklung und Herstellung von Webmaschinen für technische Gewebe und Spezialanwendungen widmet.
Die Industrie für technische Gewebe unterscheidet sich erheblich von der Produktion von Standardgeweben, da sie hochinnovative künstliche Rohstoffe und Garne verwendet und Endmärkte anspricht, die durch besondere Trends gekennzeichnet sind.
Als historischer Partner und Webmaschinenlieferant für weltweite Hersteller technischer Textilien weiß Itema sehr gut, dass ein hochspezialisierter Sektor wie der der technischen Textilien Fokus und spezifische Ressourcen verdient und hat daher Itematech gegründet, um seinen Kunden modernste technologische Innovationen und maßgeschneiderte Lösungen zu gewährleisten.
Darüber hinaus führte der Zusammenschluss von Itema und PTMT (zuvor bekannt unter dem Namen Panter) zu einem kompletten und noch nie dagewesenen Produktportfolio.
Darüber hinaus wurden ab dem 1. Januar 2021 alle Aktivitäten von Itematech durch eine Fusion auf Itema S.p.A. übertragen. Itema wird die Geschäfte von Itematech weiterhin unter der Marke Itematech betreiben.
Die Gründung von Itematech erwies sich angesichts der Ereignisse im Jahr 2020 als zukunftsweisende Entscheidung, nicht nur wegen der gestiegenen Nachfrage im Bereich der Webtechnologie zur Herstellung von technischen Geweben für medizinische und Schutzzwecke, sondern vor allem wegen der Unterstützung, die wir unseren Kunden bieten konnten. In der Tat haben viele Unternehmen in Europa während des Covid-19-Ausnahmezustands beschlossen, ihre Produktion umzustellen, um der gestiegenen Nachfrage nach Schutzkleidung und -zubehör gerecht zu werden. Die vielseitigen und flexiblen Itematech-Maschinen wurden einfach und schnell an die neuen Gewebe angepasst, auch dank der professionellen Unterstützung des kompetenten Itematech-Teams.
Itematech bietet heute das umfangreichste Maschinenportfolio zum Weben von technischen Geweben, vom negativen und positiven Greifersystem, über Monorapier und Airjet bis hin zum legendären Projektil.
Itematech Rapier-Maschinen
Negative Rapier Webmaschine R95002
Der absolute Bestseller von Itema, die Rapier R9500, dheute in ihrer zweiten Generation auf dem Markt, ist für seine dynamische Stabilität weltweit bekannt. Der spezielle Aufbau der Maschine sorgt für die geringsten Vibrationen seiner Baureihe und führt so zu herausragender Zuverlässigkeit und reduzierten Betriebskosten. Die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit der R95002 ermöglicht es dem Weber, von entscheidenden Vorteilen zu profitieren, wie z.B. einer geringeren Abnutzung der beweglichen mechanischen Teile und einem sehr geringen Energieverlust. Wie von Itema-Kunden bezeugt, ist der R95002 bei gleicher Leistung im Vergleich zu anderen Webmaschinenmodellen auf dem Markt wirtschaftlich nachhaltiger.
Zusammen mit der überragenden textilen Leistung und Gewebequalität macht dieser Aspekt die R95002 zur idealen Maschine für das Weben von prestigeträchtigen und hochwertigen technischen Geweben.
Darüber hinaus wurde die R95002, die bereits für ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt ist, weiter optimiert. Dank der brandneuen Maschinenkonsole und des abgesenkten Vorderrahmens bietet sie das beste Benutzererlebnis aller Zeiten.
Für das Weben von technischen Geweben wurden spezielle Vorrichtungen entwickelt, die die bereits hervorragende Basis der R95002 durch wichtige Verstärkungen und Weiterentwicklungen im Kern noch robuster und flexibler machen, je nach den spezifischen Anforderungen der Weberei.
Je nach Anwendung kann die R95002 mit optimierten Vorrichtungen ausgestattet werden, um eine überragende Sensibilität für das Weben selbst der empfindlichsten Schuss- und Kettmonofilamentgarne, eine maximale Robustheit für die problemlose Verarbeitung schwerster Gewebe und eine klassenbeste Leistung in Bezug auf Gewebequalität und Maschineneffizienz zu erhalten. Die Itema R95002 bietet zwei verschiedene Schussfadentransfersysteme, SK mit geführten Haken und FPA – Free Positive Approach ohne Führungselemente im Webfach, um auch die anspruchsvollsten und empfindlichsten Garne weben zu können. Die kontinuierliche Einführung kundenspezifischer Sonderausführungen für technische Anwendungen, u.a. für Glasfaser und Müllergaze, die große Webbreite bis 5400 mm sowie auf die jeweilige Anwendung abgestimmte Vorrichtungen machen die R95002 von Itematech zur perfekten Maschine für die Herstellung der gesamten Palette technischer Textilien. Dazu gehören auch solche mit feinstem Monofilamentgarn, Multifilamentgarn mit hoher Festigkeit und Geweben mit Mehrfachschusseintrag.
Positive und negative Rapier-Webmaschine Hercules
Die Webmaschine Hercules wurde speziell für das Weben von schweren technischen Textilien entwickelt. Die Hercules bietet sowohl ein negatives als auch ein positives Greifertransfersystem.
Sie ist die perfekte Kombination aus mechanischer Robustheit und textiler Effizienz, die eine höhere Profitabilität auf dem Markt gewährleistet.
Hercules ist die ideale Webmaschine, um jede Art von technischem Gewebe zu produzieren, dank ihrer überlegenen Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Die robuste und dennoch flexible Maschinenkonstruktion gewährleistet maximale Zuverlässigkeit, was zu einer erhöhten Produktionskapazität führt.
Einzigartig auf dem Markt, bietet die Hercules eine unschlagbare textile Flexibilität dank ihres einzigartigen Schussfadentransfersystems, das die wertvolle Möglichkeit bietet, einfach und schnell von positiven auf Negativgreifer zu wechseln, was zu einer unvergleichlichen textilen Effizienz bei der Handhabung der unterschiedlichsten Schussfadenzahlen, von 10 bis 48.000 dtex, in Konfigurationen mit einem oder mehreren Schusseintragungen führt.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Hercules liegt in der perfekten Kettfadenkontrolle. In der Tat verbindet die Spannbaum perfekt die Robustheit mit der Reaktionsfähigkeit, um einen perfekten Ausgleich der Kettfäden zu gewährleisten. Darüber hinaus bewältigt das Aufwickelsystem sowohl extrem grobe als auch superleichte Gewebe gekonnt. Die Hercules, die in Webbreiten bis zu 6200 mm erhältlich ist, webt effektiv auch die schwersten technischen Gewebe.
Mono-Rapier Webmaschine UniRap
UniRap verkörpert Vielseitigkeit und bietet unendliche Webmöglichkeiten. Durch die Kombination der Vorteile eines positiven Greiferschusseintrags mit der fadenschonenden Behandlung durch das Freikampf-Transfersystem ermöglicht UniRap das Weben von komplexen und kreativen Geweben praktisch ohne Einschränkungen.
Das Fehlen des Schusswechsels dank des positiven Greiferschusseintrags mit offenem, patentiertem Greifersystem ermöglicht dem Weber die Verarbeitung unterschiedlichster Schussfäden bei maximaler textiler Effizienz.
Von raffiniertem Lamé bis zu hochfesten Monofilamentgarnen, über Bouclé-Garne bis hin zu Carbon-, Polyester- und Polypropylenbändern bietet UniRapdie Möglichkeit, anspruchsvolle, technische Gewebe und innovative Modestile zu weben. Basierend auf zuverlässigen und benutzerfreundlichen elektronischen und mechanischen Plattformen und mit ausgezeichneter Benutzerfreundlichkeit bietet UniRap wertvolle Vorteile in Bezug auf Vielseitigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit und garantiert eine schnelle Erschließung neuer Marktchancen. Der Eintragszyklus wird elektronisch gesteuert, einschließlich der Schussfaden-Klemmeinstellungen, und die flexible elektronische Architektur bietet eine Echtzeit-Verwaltung der eingebauten automatischen Geräte.
Als offene Plattform konzipiert, kommt UniRap in einer Vielzahl von Konfigurationen auf den Markt, die es dem Weber ermöglichen, die perfekte Webmaschine für seine spezifischen Anforderungen zu erstellen. Dazu gehören Standardversionen mit Schussfadenzuführungen bis zu 12 Farben mit Jacquard- oder Schaftmaschinen für ausgefallene Bekleidung oder Möbel bis hin zur einfarbigen Null-Drehung-Schussfadenzuführung für Bandgarne bis zu 30 mm.
Projektil-Webmaschine P7300HP
Für die Projektilmaschine, die legendäre und einzigartige P7300HP, sind technische Gewebe eine Spezialität aufgrund der unvergleichlichen Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ihres Schusseintragssystems. Die unübertroffene Einzigartigkeit der Schussfadenübertragung besteht in dem vom Projektil angetriebenen Einzelschusseintrag, der den Schussfaden fängt und direkt und ohne Wechsel weiterführt.
Die P7300HP stößt nach wie vor auf großes Interesse bei den Liebhabern des Projektilwebens und stellt einen unübertroffenen und unschlagbaren Maßstab für diejenigen dar, die die breitesten Gewebe (über 6 Meter) und hochspezialisierte Materialien wie Agrotextilien, Geotextilien und Teppichgrundgewebe weben wollen. Auch heute noch, wenn es um das Weben von Bandgarnen geht, bietet die Itema-Projektilwebmaschine die höchste Leistung und die längste Lebensdauer im Vergleich zu allen anderen Technologien auf dem Markt.
Airjet-Webmaschinen A95002
Die airjet A95002 weckt die Neugier und das Interesse echter Technikbegeisterter, vor allem in anspruchsvollen Märkten (USA, Russland und Indien, um nur einige zu nennen), und hat bereits wichtige Referenzen, vor allem in der Medizin-, Automobil- und Fallschirmanwendung, gesammelt.
Die gewinnbringende Kombination zweier exklusiver und einzigartiger Itema-Merkmale, die Fachgeometrie und der Luftdüsen-Schusseintrag, macht die A95002 zur Airjet-Webmaschine, die die höchste Gewebequalität auf dem Markt garantiert. Und das insbesondere, wenn die Geschwindigkeit zunimmt. In umfangreichen Kundenversuchen unter realen Webbedingungen getestet, hat die A95002 tatsächlich die Fähigkeit bewiesen, die so genannten “Snarls” vollständig zu vermeiden.
Wenn es um das Weben von Geweben mit sehr hoher Dichte geht, sorgen spezielle Vorrichtungen für hervorragende Ergebnisse. Die verstärkte Peitschenwalze eliminiert die Reibung, was eine verbesserte Kettspannungskontrolle ermöglicht und Kettstopps reduziert.
Darüber hinaus ermöglicht die längere Verweilzeit des Nockenscheibenantriebs eine längere Schusseintragszeit, was zu einem effizienteren Schusseintrag führt, und wenn es um das Weben der gröbsten Garne geht, spielen die Doppeltandemdüsen eine Schlüsselrolle, um effektiv mit der höchsten Geschwindigkeit zu arbeiten.
Was die Dreherbindung betrifft, bietet die A95002 mehrere Optionen. Das von Itema patentierte ELD (Electronic Leno Device) ist die ideale Lösung für Hochgeschwindigkeitsmaschinen, da es eine perfekte Dreherbindung garantiert und dank seines innovativen Designs die Betriebskosten erheblich reduziert. Bei speziellen synthetischen Garnen erfüllt das RLD – Rotary Leno Device die höchsten Anforderungen an die Weberei.
Das Unternehmen Itema hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse seiner Kunden und hat Itematech mit dem Ziel gegründet, den Herstellern von technischen Textilien einen Partner zu bieten, der in der Lage ist, ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Dazu bietet Itema das umfassendste Angebot an Weblösungen auf dem Markt und das erfahrenste Team für technische Textilien in der Branche.
Möchten Sie sich mit einem Itematech-Experten in Verbindung setzen, um Ihren Webbedarf zu evaluieren? Senden Sie eine E-Mail an contact@itemagroup.com
Itematech-Anwendungen:
Agrotextilien | |
Airbag flach und OPW | |
Para-Aramid-Gewebe | |
Markisen-Gewebe | |
Kohlefasern und Bänder | |
Teppichrückengewebe | |
Beschichtungsgewebe, Standard und schwer | |
Fördergurte, Standard und schwer | |
Filtergewebe, Standard und schwer | |
Verriegelungstücher | |
Geotextilien | |
Glasfaser | |
PP-Säcke und Big Bags (FIBC) | |
Segeltuch und Fallschirm | |
Segeltuch-Gewebe | |
Medizinische Gewebe | |
Gewebe für die Automobilindustrie | |
Leno-Gewebe |