2023

Tofflonit, open innovation at the service of the pharmaceutical and biotech industry

24/10/2023
PRESS RELEASE
Thanks to the industrial skills of Itema, the new company will produce in Italy lyophilization systems for the Tofflon Group Colzate – [...]

Itema exhibits at SITEX Surat International Textile Expo 2023 January 7th – 9th in booth 226

06/01/2023
NEWS
Colzate (Italy) and Mumbai (India) – Itema, the global leading provider of advanced weaving solutions, including weaving [...]

2022

Itema exhibits its latest innovations and a complete range of weaving solutions at India ITME 2022

02/12/2022
PRESS RELEASE
Itema, the leading provider of advanced weaving solutions including weaving machines, spare parts and integrated services will exhibit [...]

Itema acquires the real estate area of the former Cotonificio Cantoni in Ponte Nossa

03/08/2022
NEWS
Eighteen years after the end of the productive activity on the site, the area will be subject to a major redevelopment project by the [...]

Itema exhibits the Itematech weaving solutions at Techtextil in Frankfurt, June 21st – 24th

21/06/2022
NEWS
June 20th, 2022 (Colzate, Bergamo, Italy) – Itema, the leading Italian manufacturer of advanced weaving solutions, including [...]

Itema exhibited weaving innovations at SITEX Surat International Textile Expo 2022 January 8th [...]

08/01/2022
NEWS
Colzate (Italy) and Mumbai (India) – Itema, the global leading provider of advanced weaving solutions, including weaving [...]

2021

VERANSTALTUNGEN

19/02/2021
NEWS
Nachfolgend finden Sie die Liste der Messen, an denen wir im Jahr 2021 teilnehmen werden, wenn der globale Pandemie-Notstand es uns [...]

2020

Itema Group announces appointment of Ugo Ghilardi as new CEO and moves towards a new stage of [...]

06/03/2020
PRESS RELEASE
March 2, Colzate (Bergamo, Italy) – Itema Group, multinational group part of the Radici world of companies manufacturing advanced [...]

2019

VERANSTALTUNGEN

12/02/2019
NEWS
Möchten Sie mehr über Itema erfahren und unsere Itema-Dreamteams auf der ganzen Welt treffen? Schauen Sie sich die nachstehende Liste [...]

2018

VERANSTALTUNGEN

03/07/2018
NEWS
Im Folgenden sind die Highlights der Messen und Veranstaltungen aufgeführt, an denen Itema in diesem Jahr bislang teilgenommen hat, und [...]

VERANSTALTUNGEN

22/02/2018
NEWS
Es folgen nun die Highlights der Handelsmessen und Veranstaltungen, an denen Itema bisher teilgenommen hat oder im Lauf des Jahres 2018 [...]

2017

VERANSTALTUNGEN

22/11/2017
NEWS
Kunden und Ehrengäste hatten die Möglichkeit, die Webmaschinen der neuesten Generation auf besonderen Veranstaltungen in Betrieb zu [...]

VERANSTALTUNGEN

13/07/2017
NEWS
Kunden und geladene Gäste hatten die Möglichkeit, die neueste Generation von Webmaschinen, die vor aller Augen auf [...]

Itema Group startet Diversifizierungsstrategie und erwirbt Mehrheitsanteil an Lamiflex sowie [...]

08/05/2017
PRESS RELEASE
Mai 2017 (Colzate, Bergamo, Italien): Itema, der weltweit grösste in Privathand befindliche Anbieter von hochentwickelten Webelösungen [...]

Events

02/05/2017
NEWS
Kalender der Itema-Events 2017 Itema erwartet Sie bei einer Reihe von Veranstaltungen, darunter Fachmessen und kundenspezifische [...]

2016

Die ITEMA Group Gastgeber Innovation Roadshow in Guangdong , Südchina

14/07/2016
NEWS

Die ITEMA Group wird mit dem „Italian Mechatronics Award 2016” ausgezeichnet

24/06/2016
PRESS RELEASE
Der Industrieverband „Unindustria Reggio Emilia” zeichnet Itema mit dem alljährlich verliehenen „10th Italian Mechatronics Award“ aus [...]

Die ITEMA Group gibt das Ergebnis des Geschäftsjahres 2015 bekannt, die Erwartungen wurden im [...]

08/04/2016
PRESS RELEASE
• Konzernumsatz steigt um +11% YOY • Vorsteuerergebnis (EBT) steigt um +30% YOY • Gewinn und Cash-Flow übertreffen die Erwartungen • [...]

Tofflonit, open innovation at the service of the pharmaceutical and biotech industry

PRESS RELEASE24/10/2023

Thanks to the industrial skills of Itema, the new company will produce in Italy lyophilization systems for the Tofflon Group

Colzate – Itema, leading global provider of advanced weaving solutions, and Tofflon Science and Technology Group Co. Ltd., Asiatic giant company in the pharmaceutical industry, have presented Tofflonit, the new joint venture dedicated to the production of industrial lyophilizers for the biopharmaceutical sector that operates under the name Tofflon Itema Srl. With an initial investment of 10 million euros, the company will have its regional headquarters in Nibbia, in the province of Novara, where a manufacturing plant with high quality and innovation levels has been operating since October. The agreement was illustrated in Bergamo on October 24th during BioTopics 2023, the event dedicated to biotechnologies and open innovation.

Founded in Shanghai in 1993, Tofflon is a comprehensive pharmaceutical equipment supplier to provide process support, core equipment, integrated system and pharma engineering for the pharma and biotech industry, with more than 5,800 employees worldwide and a 2022 turnover of about 800 million US dollars. In order to pursue its strategy of internationalization and expansion, the group chose Itema as the partner for the planning and engineering of its new branch in Europe, where the group will produce lyophilization systems for the production of antibiotics, vaccines, diagnostic drugs, products containing proteins and biotechnological products.

“Throughout our thirty-year activity, we have developed solid skills for the production of machinery and equipment for the pharmaceutical and biotech industry. Our aim is to further grow in the European and American markets, approaching clients to whom we want to ensure the excellence of our solutions with efficient services and ideal shipping times. We are sure that the collaboration with Itema will enable us to reach excellent results”, said Michael Chang, senior vice president of Tofflon Science and Technology Group Co. Ltd.

Known in the world for its weaving machines and integrated solutions, Itema has transferred its experience in mechanical, electronic, and mechatronic technologies to Itemalab, founding a multidisciplinary hub that in the last few years has become a privileged partner for companies in any industrial sector that need advice and support in innovation and sustainability, from digitalization to system engineering.

“We are proud that Tofflon selected Itemalab to fine-tune the industrial plan that will bring to the market its advanced lyophilization systems. The factory of Tofflonit in Nibbia is a clear demonstration of the skills of Itemalab in the fields of lean manufacturing and open innovation, and it represents another significant step of our Group diversification strategy after the takeover of Lamiflex, leading supplier of composite products”, added Ugo Ghilardi, CEO of Itema.

Download the full press release.

Itema exhibits at SITEX Surat International Textile Expo 2023 January 7th – 9th in booth 226

NEWS06/01/2023

Colzate (Italy) and Mumbai (India) – Itema, the global leading provider of advanced weaving solutions, including weaving machines, OEM spare parts and integrated services, is exhibiting at SITEX (Booth 226) from January 7th – 9th at the Surat International Exhibition and Convention Centre (SIECC).

Itema confirms its trust and esteem towards the Surat textile entrepreneurs and, for the second year in a row showcases its unique weaving portfolio at Sitex.
2022 has been for Itema a remarkable year in terms of growth and part of this success is specifically linked to the Surat Region. In fact, as Sameer Kulkarni – Itema Weaving India General Manager Sales explains “Itema registered in Surat an unprecedented growth over the last year. We installed an amazing number of Itema weaving machines in the textile mills of the Region. We are proud to cooperate to the creation of some of the most beautiful fabrics in India and to support the talent of the Surat weavers with our advanced weaving technology.”
Itema is by far the leading supplier of rapier weaving technology in the Region, thanks to the excellent versatility and to the superior textile mastery of its rapier machines which guarantee to Surat weavers to produce at best their fancy, sophisticated and fashionable Saree and women dress fabrics. The impressive number of Itema rapier R9500 and R9000 family models installed in Surat mills testifies how the Itema weaving technology is preferred by weavers to produce fabrics made with different yarns and weaving patterns.

Itema will showcase at SITEX a rapier R9500-2 weaving machine, in weaving width 3800mm and equipped with a Stäubli LXM 5376 hooks Jacquard shedding machine. The machine on display in Stäubli booth (booth 243) will weave a fabric traditionally produced in the mills of the Region and is configured to meet the local weavers production needs.

Moreover, the Itema staff will be on place to illustrate all the weaving innovations and the latest company updates to visitors. The Itema (and previous brands – Somet, Vamatex and Sulzer) spare parts and after-sales advanced solutions will have a dedicated focus with the possibility to discover all the opportunities to give new life to looms, such as customized upgrade kits to optimize machine performance and retrofit latest Itema innovations on existing looms and electric, electronic and mechanic repairs.

Itema, with the Itematech division, also features the widest portfolio in the market to weave technical fabrics, and Sitex is the occasion to discover more about the company technological solutions to producing carbon tape and fibre, fiberglass, coatings fabrics, filter fabrics, just to name a few.

Schoch, the Itema Group company producing weaving accessories such as weaving reeds, reed dents and drop wires, is present in the Itema booth to complete the weaving offering for visitors.

To find out more about Itema weaving solutions to weave the widest range of fabrics, our references in the market, and our case histories, make sure to visit the Itema booth 226 at SITEX Surat International Textile Expo 2023.

Itema exhibits its latest innovations and a complete range of weaving solutions at India ITME 2022

PRESS RELEASE02/12/2022

Itema, the leading provider of advanced weaving solutions including weaving machines, spare parts and integrated services will exhibit at India ITME 2022, which is held for the first time in Northern India at the India Exposition Mart IEML in Greater Noida (Delhi) from 8th to 13th of December in Hall 15 – Booth C6D5.
Itema comes from an outstanding year in terms of sales of weaving machines in India. The company closed in fact an impressive number of deals providing the Indian textile industry with its advanced weaving technology to weave a wide range of fabrics.
As stated by Sameer Kulkarni, Itema Weaving India General Manager Sales, “2022 represents a landmark year for Itema in India. We are proud to see how our weaving technology is nowadays recognized as the most versatile and the most reliable in terms of textile mastery and performances. In 2022,” continued Kulkarni “we established a new record: Itema is by far the best selling supplier of high-end rapier weaving machines in India.”
This success is largely due to the Itema leadership of the Surat Region, where weavers selected the Itema rapier weaving machines R9500-2 and R9000-2 as their preferred option when it comes to weaving sophisticated fashion apparel and sarees fabrics. Both with dobby and Jacquard shedding, the Itema rapier technology demonstrated in fact its superior performances in terms of fabric quality and insertion of fancy yarns.
At India ITME 2022, Itema will showcase a racehorse in its rapier technology portfolio, the R9500-2denim. The weaving machine on show will be equipped with the one-of-a-kind iSAVER®, the device developed by Itemalab® that by eliminating the waste selvedge on the left-hand side of the fabric allows never-before-seen raw materials and economic savings. iSAVER® established a new benchmark in the weaving industry and today it represents the only device effectively running in real weaving conditions capable to contribute to a sustainable weaving process.

 

Moreover, an Itema rapier R9500-2 in Jacquard version and weaving furnishing fabrics will be exhibited in partner booth Bonas, Hall 14A – Booth 2B1.
In the words of Ugo Ghilardi, Itema Group CEO “we are excited to be finally back at India ITME 2022. India is a key market for Itema and we really value our Indian customers. Our target is much more than selling our weaving machines, we aim at creating long-lasting partnerships built on mutual success.”
Itema is present in India with a fully-operational branch since 2003, counting more than 50 employees, with sales and after-sales teams, technical support and advanced repair centers to ensure the highest possible standard of weaving solutions, with a complete offering and range of services to its valuable Customers in the Indian market.

Itema is a trusted partner of many Indian weaving mills, from large textile conglomerates to smaller textile manufacturers, providing the most advanced and user-friendly weaving technology and real-time assistance, from the initial negotiation stage and throughout the whole machine life cycle.

The Itema staff will be present at India ITME 2022 to welcome customers and partners to illustrate the latest innovations and the full range of weaving solutions supplied by Itema, including OEM spare parts of Itema and previous brands and Schoch reeds and other accessories range.

Visit us at India ITME 2022 in Hall 15, Booth C6D5.

Download the full press release here

Itema acquires the real estate area of the former Cotonificio Cantoni in Ponte Nossa

NEWS03/08/2022

Eighteen years after the end of the productive activity on the site, the area will be subject to a major redevelopment project by the company of Colzate

18 July, Colzate (Bg) –  Itema, leading global provider of advanced weaving solutions including weaving machines, spare parts, and integrated services, announced the closure of the operations that led to the acquisition of the area that hosted the Cotonificio Cantoni in Ponte Nossa, Bergamo province.

The area in question, located on the left orographic bank of the river Serio, includes civil and industrial buildings, and a wooded area.

The investment objectives are to counter the abandonment of mountain areas and to recover a district that for many years has been the flagship of the Seriana Valley industrial sector.

The Itema Group CEO Ugo Ghilardi commented: “With this operation, Itema demonstrates its proximity to the territory and its willingness to contribute to maintaining those identities that made it a protagonist in the past. We intend to redevelop and give new life to the area, through the implementation of new cutting-edge facilities aimed at enhancing the activities of the Colzate, Ponte Nossa and other Group sites”.

The acquisition is aimed at creating new innovative spaces in terms of sustainability and circularity to accommodate expansions of the Itema Group companies’ production and engineering activities.

“The Itema Board of Directors – 60% of the shares are held by the heirs of Gianni Radici and the remainder by the Arizzi and Torri families – expresses satisfaction with the conclusion of the transaction” continues Ghilardi, “for Itema this is a great opportunity to develop its operations in respect of the environment and of the highest standards of green efficiency and circularity. The territory is an inestimable value for us, and this investment testifies how important it is for our Group to contribute to the construction of opportunities and spaces for future generations.”

Itema exhibits the Itematech weaving solutions at Techtextil in Frankfurt, June 21st – 24th

NEWS21/06/2022

June 20th, 2022 (Colzate, Bergamo, Italy) – Itema, the leading Italian manufacturer of advanced weaving solutions, including weaving machines, spare parts, and integrated services, exhibits the most comprehensive weaving portfolio on the market to weave technical fabrics at Techtextil, from June 21st to 24th (Hall 12 – Booth A50) in Frankfurt, Germany.

In fact, always attentive to its Customers’ needs and to market trends, in 2019 Itema set up Itematech with the aim to provide to technical fabrics producers a partner capable of satisfying their specific requirements by offering to its Customers cutting-edge technological innovations and customized solutions for technical fabrics and special applications.

Thanks to this forward-looking choice, Itematech offers nowadays the most complete weaving machines portfolio to weave technical fabrics, ranging from Negative and Positive rapier, to Monorapier for carbon fiber and fancy styles, Airjet and the legendary Projectile.

Itematech representatives will be on site to present in detail all the Itematech weaving solutions and the widest range of fabrics that it is possible to successfully weaving thanks to the Itematech technology.

Particularly, Techtextil is the perfect occasion to discover more about the new entries in the portfolio, that along with the rapier R9500-2, the airjet A9500-2 and the projectile P7300HP make up the range of Itematech weaving machines:

  • Unirap, the Itematech Monorapier Weaving Machines, combines the advantages of a positive rapier weft insertion with the gentle yarns’ treatment ensured by the free flight transfer, enabling complex and creative fabrics weaving with practically no limitations and maximum textile efficiency. UniRap is declined in two main machine versions, both reciprocally and easily upgradeable: UniRap P—designed to weave complex technical fabrics such as flat yarns up to 30mm—and UniRap G—mostly employed to weave specific technical textiles such as metallic or non-metallic (from carbon fiber to aramid and fiberglass) single threads up to 2mm in diameter. Ranging from refined lamè to high tenacity monofilament yarns, passing through bouclé yarns up to carbon, polyester and polypropylene tape, UniRap provides the possibility to weave sophisticated technical fabrics as well as innovative fashion styles.

 

  • Hercules Negative and Positive Rapier Weaving Machine has been designed to excel in the weaving of technical textiles. One of a kind on the market, Hercules provides unbeatable textile flexibility thanks to its unique weft transfer system that enables the valuable possibility to easily and quickly switch from positive to negative rapiers, thus leading to unparalleled textile efficiency when handling the widest range of weft yarns counts, from 10 up to 48,000 dtex, in single or multiple weft insertions configurations.

 

  • Maxiplus Negative and Positive Rapier Weaving Machine effective and flexible, it is the ideal technology to combine excellent machine performances with rapid return on investment. Capable to handle a wide range of yarns, the Maxiplus is an effective technology guaranteeing ease of use and weaving efficiency.

Trustable, skilled, and uniquely positioned in the market, Itematech is the ideal partner to identify the best weaving solution to weave the broadest range of technical textiles for applications such as Carpet Backing, Carbon Fibre, Heavy and Standard Coating Fabrics, Conveyor Belts and Filter Fabrics – including Bolting Cloth, Medical, Fiberglass, Agrotextile, Geotextile, Mesh Fabrics and many others.

Discover more about Itematech range of services and its unique technological offering to weave technical textiles by visiting Hall 12, Booth A50.

Download the press release here

Itema exhibited weaving innovations at SITEX Surat International Textile Expo 2022 January 8th – 10th, 2022 Booth 243

NEWS08/01/2022

Colzate (Italy) and Mumbai (India) – Itema, the global leading provider of advanced weaving solutions, including weaving machines, OEM spare parts and integrated services, exhibited at SITEX (Booth 243) from January 8th – 10th at the Surat International Exhibition and Convention Centre (SIECC).

 

Itema in Surat

 

Surat produces daily 25 million meters of fabrics and is recognized as the hub for the production of synthetic textiles.

Surat Region is an important market for Itema which has grown multifold in recent years. Itema is today the leading supplier of rapier weaving technology in the Region, thanks to the excellent versatility and the superior textile mastery of its rapier machines which guarantee to Surat weavers to produce at best their fancy, sophisticated and fashionable Saree and women dress fabrics. The impressive number of Itema rapier R9500 and R9000 family models installed in Surat mills testifies how the Itema weaving technology is the preferred by weavers to produce fabrics made with different yarns and weaving patterns.

 

Itema is present in India with a fully-operational branch since 2002, counting more than 50 employees, with sales and after-sales teams, technical support and advanced repair centers to ensure the highest possible standard of weaving solutions, with a complete offering and range of services to its valuable Customers in the Indian market.

Itema is a trusted partner of many Indian weaving mills, from large textile conglomerates to smaller textile manufacturers, providing the most advanced and user-friendly weaving technology and real-time assistance, from the initial negotiation stage and throughout the whole machine life cycle.

 

 

Itema at SITEX

 

Itema showcased at SITEX a rapier R9500-2 weaving machine, in weaving width 3800mm and equipped with a Stäubli LXM 5376 hooks Jacquard shedding machine. The machine on display in Stäubli booth wove a fabric traditionally produced in the mills of the Region and was configured to meet the local weavers production needs.

Moreover, the Itema staff was on place to illustrate all the weaving innovations and the latest company updates to visitors. The Itema (and previous brands – Somet, Vamatex and Sulzer) spare parts and after-sales advanced solutions had a dedicated focus with the possibility to discover all the opportunities to give new life to looms, such as customized upgrade kits to optimize machine performance and retrofit latest Itema innovations on existing looms and electric, electronic and mechanic repairs.

 

SITEX was also the official launch of the partnership between Itema and the leading Italian circular knitting machines manufacturer Cesare Colosio for the marketing and distribution of the company highly innovative machines in India. With this partnership Itema expands its portfolio of textile products, thus creating a significant benefit for all the Indian textile companies that need both the Itema and the Colosio machinery, that share the same attention to innovation and excellence that Itema guarantees to its Customers.

VERANSTALTUNGEN

NEWS19/02/2021

Nachfolgend finden Sie die Liste der Messen, an denen wir im Jahr 2021 teilnehmen werden, wenn der globale Pandemie-Notstand es uns erlaubt zu reisen, um Sie zu treffen.

 

ITMA ASIEN
Shanghai, China

12. bis 16. Juni 2021

FEBRATEX
Blumenau, Brasilien

10. bis 13. August 2021

TECHTEXTIL NA
Raleigh, USA

23. bis 25. August 2021

INDIEN ITME
Noida, Indien

08. bis 13. Dezember 2021

Itema Group announces appointment of Ugo Ghilardi as new CEO and moves towards a new stage of development and consolidation

PRESS RELEASE06/03/2020

March 2, Colzate (Bergamo, Italy) – Itema Group, multinational group part of the Radici world of companies manufacturing advanced weaving solutions including weaving machines, spare parts and integrated services and with majority interests in companies active in complementary businesses, announced that its Board of Directors has named Ugo Ghilardi, effective March 2, 2020, as Chief Executive Officer.

Ugo Ghilardi, who is taking over from Carlo Rogora at the helm of the Colzate-based company, during his remarkable professional experience held positions of increasing responsibility in leading companies in the mechanical and automation industries. Mr. Ghilardi, in fact, boasts a long career in DMG Mori – German-Japanese multinational company world leader in the production and marketing of machine tools – where he held a variety of senior management positions, including Divisional Board Member Sales & Service EMEA, Chief Operating Officer EMEA (Europe, Middle East, Africa) with direct responsibility of Sales & Service for all European markets and DMG Mori Europe CEO.

Gianfranco Ceruti, President of the Itema Board of Directors – commented on the choice of Ghilardi as the new CEO of Itema Group: “Ugo Ghilardi brings to the position a wealth of knowledge in international markets and an array of experiences in the mechanical industry, thus allowing us to count on fundamental skills to drive a company like Itema. We are convinced that Ghilardi will guide our Group with foresight and vision, reinforcing our position on the market and our structural solidity also due to his extraordinary mastery of operations activities and to his customer-oriented attitude”.

Key factors that led the Itema Board of Directors to name Ghilardi as new CEO are his deep-rooted closeness to the company and his strategic vision – as stated by Mr. Angelo Radici – on behalf of Gianni Radici’s family heirs who hold the 60% of Itema shares and in agreement with Arizzi and Torri families to which the remaining shares belong – “Ghilardi, in addition to the excellent understanding of global business scenarios, comes from our own territory and knows very well its traditional and historical vocation in the textile industry: I strongly believe that crucial aspect for us is to entrust the leadership of our Group to a man of great managerial capacity to maintain our traditional excellent level of quality in the solutions provided to our existing customers as well as guiding the company towards new business expansions. All this in line with the sustainability mission that has always distinguished us and that, I am sure, Ghilardi will translate into concrete actions”.

Mr. Ghilardi extensive global leadership experience and proven track record in the industry will be dedicated to consolidating the Group’s current position and conquering new market shares, as well as developing the Itema industrial capacity and prowess, that always played a role of primary importance for the company and its shareholders.

A goal which is not easy and certainly not self-evident since, even though markets still offer great opportunities to be seized, the international situation reveals uncertainty due to a series of fluctuations on a global basis and a macro-economic dynamic that generates instability and insecurity.

Itema new CEO’s dedication and motivation are, however, the highest possible and, according to Mr. Ghilardi, Itema’s history and particularly the way the company was founded, its brands creation and the traditional quality level guaranteed to the market in recent years, represent the basic philosophy to rely on to confidently deal with the challenges the company must confront to further grow.

In the first declaration since his appointment, Mr. Ghilardi stated “I strongly believe in Itema, in its employees and in its products. Innovation remains the core added value for the continued growth of this company and we will pursue it in all our choices, from product development to operations management. Our mission is, now more than ever, to deliver to our Customers not only advanced and innovative products, but an all-inclusive assistance as integral part of the process. As I am used to say, our customer is not outside the company, he is exactly beside us, deserving to be considered as a real partner. I will focus on reinforcing Itema’s strong positions in many important markets for the future and on serving Itema’s customers to deliver long-term growth and value creation.”

With Ugo Ghilardi at the head of Itema, the company is ready to face with renewed enthusiasm new challenges and targets, with the confidence that results from the awareness of being able to count on an experienced, solid leader attentive to customers’ needs and focused on leading the group towards new heights of success.

Download here the press release file in PDF format Itema_CEOAnnouncement_PressRelease_ENG

VERANSTALTUNGEN

NEWS12/02/2019

Möchten Sie mehr über Itema erfahren und unsere Itema-Dreamteams auf der ganzen Welt treffen? Schauen Sie sich die nachstehende Liste an und besuchen Sie uns bei einer dieser Veranstaltungen!

 

DTG
Dhaka, BANGLADESCH

09–12 Januar 2019

COLOMBIATEX
Medellín, KOLUMBIEN

22–24 Januar 2019

ACITF
Addis Abeba, ÄTHIOPIEN

21–27 Februar 2019

IGATEX
Karachi, PAKISTAN

26–28 Februar 2019

TECHTEXTIL N.A.
Raleigh, USA

26–28 Februar 2019

EGY Stitch & Tex
Kairo, ÄGYPTEN

28 Februar – 3 März 2019

SAIGONTEX
Ho Chi Minh, VIETNAM

10–13 April 2019

TECHTEXTIL
Frankfurt, DEUTSCHLAND

14–17 Mai 2019

ITMA
H4 – C101 Barcelona, SPANIEN

20–26 Juni 2019

GTF
Bangkok, THAILAND

03–06 Juli 2019

KTM
Kahramanmaraş, TÜRKEI

26–28 September 2019

EXPOTEXTIL
Lima, PERU

24-27 Oktober 2019

ITMACH
Ahmedabad, INDIEN

05-08 Dezember 2019

VERANSTALTUNGEN

NEWS03/07/2018

Im Folgenden sind die Highlights der Messen und Veranstaltungen aufgeführt, an denen Itema in diesem Jahr bislang teilgenommen hat, und ein kurzer Überblick über die bevorstehenden Veranstaltungen …

 

TEXPOSURE
Ichalkaranji, INDIEN

11.–14. Januar 2018

PACIFIC SHOWCASE
Dhaka, BANGLADESCH

20. Januar 2018

COLOMBIATEX
Medellin, KOLUMBIEN

23.–25. Januar 2018

GTEX
Karachi, PAKISTAN

26.–28. Januar 2018

DTG
Dhaka, BANGLADESCH

8.–11. Februar 2018 · Video

JEC*
Halle 2 – D15 Paris, FRANKREICH

6.–8. März 2018
*Lamiflex, eine Gesellschaft der Itema-Gruppe und führender Hersteller von Kompositprodukten, nimmt teil.

EGYSTITCH & TEX
Kairo, ÄGYPTEN

15.–18. März 2018

INLEGMASH
Moskau, RUSSLAND

20.–22. März 2018

INDOINTERTEX
Jakarta, INDONESIEN

4.–7. April 2018

SAIGONTEX
Ho Chi Minh, VIETNAM

11.–14. April 2018

SIMATEX
Buenos Aires, ARGENTINIEN

10.–13. April 2018

ITM
Istanbul, TÜRKEI

14.–17. April 2018

IGATEX
Lahore, PAKISTAN

26.–29. April 2018

FIA
Algier, ALGERIEN

8.–13. Mai 2018

TECHTEXTIL North America
Atlanta, GA, USA

22.–24. Mai 2018

CUBAINDUSTRIA
Havanna, KUBA

18.–22. Juni 2018

Bevorstehende Veranstaltungen: Wir hoffen, Sie auf diesen Veranstaltungen begrüssen zu dürfen.

FEBRATEX
Blumenau, BRASILIEN

21.–24. August 2018

TECHTEXTIL CHINA
Schanghai, CHINA

4.–6. September 2018

CAITME
Taschkent, USBEKISTAN

11.–13. September 2018

KTM
Kahramanmaraş, TTÜRKEI

27.–29. September 2018

EXINTEX
Puebla, MEXIKO

2.–5. Oktober 2018

ITMA ASIA
Halle 3 – C25 Schanghai, CHINA

15.–19. Oktober 2018

EXPOTEXTIL
Lima, PERU

6.–9. November 2018

IRANTEX
Teheran, IRAN

6.–9. Dezember 2018

VERANSTALTUNGEN

NEWS22/02/2018

Es folgen nun die Highlights der Handelsmessen und Veranstaltungen, an denen Itema bisher teilgenommen hat oder im Lauf des Jahres 2018 teilzunehmen gedenkt. Wir hoffen, Sie auf einer dieser Veranstaltungen zu treffen!

 

TEXPOSURE
Ichalkaranji, INDIEN

11.–14. Januar 2018

PACIFIC SHOWCASE
Dhaka, BANGLADESCH

20. Januar 2018

COLOMBIATEX
Medellin, KOLUMBIEN

23.–25. Januar 2018

GTEX
Karachi, PAKISTAN

26.–28. Januar 2018

DTG
Dhaka, BANGLADESCH

08.–11. Februar 2018 · Video

JEC*
Halle5 — D15 Paris, FRANKREICH

06.–08. März 2018
*Teilnehmer Lamiflex, ein Unternehmen der Itema-Gruppe — führender Verbundmaterialproduzent

EGYSTITCH & TEX
Kairo, ÄGYPTEN

15.–18. März 2018

INLEGMASH
Moskau, RUSSLAND

20.–22. März 2018

INDOINTERTEX
Jakarta, INDONESIEN

04.–07. April 2018

SAIGONTEX
Ho Chi Minh, VIETNAM

11.–14. April 2018

SIMATEX
Buenos Aires, ARGENTINIEN

10.–13. April 2018

ITM
Halle 2—214 Istanbul, TÜRKEI

14.–17. April 2018

IGATEX
Lahore, PAKISTAN

26.–29. April 2018

FIA
Algier, ALGERIEN

08–13 Mai 2018

TECHTEXTIL Nordamerika
Atlanta, GA, USA

22.–24. Mai 2018

MTEX
Chemnitz, DEUTSCHLAND

29.–30. Mai 2018

FEBRATEX
Blumenau, BRASILIEN

21.–24. August 2018

TECHTEXTIL CHINA
Shanghai, CHINA

04.–06. September 2018

IRANTEX
Tehran, IRAN

06.–09. September 2018

CAITME
Taschkent, USBEKISTAN

11.–13. September 2018

KTM
Kahramanmaraş, TÜRKEI

27.–29. September 2018

EXINTEX
Puebla, MEXIKO

02.–05. Oktober 2018

IFAI
Dallas, Texas, USA

16.–18. Oktober 2018

ITMA ASIA
Shanghai, CHINA

15.–19. Oktober 2018

VERANSTALTUNGEN

NEWS22/11/2017

Kunden und Ehrengäste hatten die Möglichkeit, die Webmaschinen der neuesten Generation auf besonderen Veranstaltungen in Betrieb zu erleben, in Augenschein zu nehmen und sich von ihrer Qualität direkt vor Ort zu überzeugen. Im Folgenden sehen Sie eine Auswahl von Veranstaltungen aus dem letzten Quartal sowie Höhepunkte, die noch vor Ende dieses Jahres zu erwarten sind.

 

TechTextil India

13.–15. September 2017 · Medienberichte

Tag der offenen Tür Itema Switzerland, Zuchwil

16. September 2017 · Video

ItemaCampus Eröffnungsgala, Lahore

4. Oktober 2017 · Technologie: A9500p und R9500p

Itemas Goldene Jubiläumsfeier – 50. Jahrestag Somet, Stammsitz Colzate

14. Oktober 2017 · Pressemitteilung und Video

Itema Innovation Roadshow und Universitätstag, Vietnam

26.–28. Oktober 2017

Itema Innovation Roadshow, Südkorea

21. und 28. Oktober 2017

Itema Innovation Roadshow – AITEX, Spanien

24. Oktober 2017 · Technologie: R9500

Itema Innovation Roadshow, Dhaka

11. November 2017

Itema Innovation Roadshow, Kairo

21. November 2017

Itemas Tag der offenen Tür und Goldenes Jubiläum, Shanghai

28.–29. November 2017

ITMACH, Ahmedabad, Indien

7.–10. Dezember 2017

Itema Innovation Roadshow, Iran

13. Dezember 2017

VERANSTALTUNGEN

NEWS13/07/2017

Kunden und geladene Gäste hatten die Möglichkeit, die neueste Generation von Webmaschinen, die vor aller Augen auf Sonderveranstaltungen in der Türkei und in China liefen, hautnah zu erleben und zu begutachten.

BURSA/TÜRKEI

Datum: 8.–9. März 2017 · Gastgebende Weberei: Itema-Kunde R.E ÖZ-ELİ · Technologie: R9500 u. A9500

DENIZLI/TÜRKEI

Datum: 22. März 2017 · Technologie: R9500terry u. A9500

PINGDI/CHINA

Datum: 22.–25. März 2017 · Technologie: R9500denim u. R9500p

Itema Group startet Diversifizierungsstrategie und erwirbt Mehrheitsanteil an Lamiflex sowie Minderheitsanteil an NoeCha

PRESS RELEASE08/05/2017

Mai 2017 (Colzate, Bergamo, Italien): Itema, der weltweit grösste in Privathand befindliche Anbieter von hochentwickelten Webelösungen ‒ einschliesslich der branchenbesten Webmaschinen, Ersatzteilen und integrierten Dienstleistungen, schloss Vereinbarungen über den Erwerb von 61 % der Anteile an Lamiflex, einem führenden Anbieter technischer Verbundprodukte, und eines Minderheitsanteils an NoeCha, einem Anbieter spitzentechnologischer Drucklösungen für das Breitformat, ab. Die Erwerbungen sind Teil einer umfassenderen Strategie von Itema und ihrer Anteilseigner, und zwar der Familie Radici mit 60% der Anteile und der Familien Arizzi und Torri mit den übrigen 40%, die weitere Expansion zu forcieren und die langfristige Rentabilität von Itema zu sichern, indem das Unternehmen in komplementäre Wachstumsmärkte diversifiziert und dabei Anteile an innovationsstarken Firmen erwirbt, die ein signifikantes Einsparpotenzial bieten, um das Kerngeschäft aller Beteiligten mit vereinten Kräften weiter zu entwickeln.

 

„Nach einem bemerkenswerten Fünfjahreszeitraum, in dem die Itema Group den Absatz ihrer Webmaschinen verdoppelte und Jahr für Jahr zweistellige Wachstumsraten realisierte, ist das Unternehmen nun bereit, seine Führungsposition auszubauen, um das Expansionstempo zu erhöhen und seine globale Präsenz durch gezielte Erwerbungen auszuweiten”, erklärt Carlo Rogora, CEO der Itema Group. „Wir haben uns für Lamiflex und NoeCha entschieden, weil sie zukunftsorientiert denken und innovativ sind. Das passt perfekt zu unserem Ziel, hochentwickelte Maschinen in Spitzenqualität anzubieten. Indem wir unsere Stärken bündeln, wird es uns ohne Zweifel gelingen, neue Höhen des Erfolges bei der Entwicklung und Herstellung innovativer Hightech-Produkte zu erklimmen. Itema garantiert den Kunden von Lamiflex und NoeCha weltweit eine strukturierte Organisation, die auf rationalisierten Fertigungskonzepten an seinen Weltniveau verkörpernden Produktionsstätten sowie auf einem globalen Netzwerk aus Repräsentanten und Vertriebshändlern basiert“, so Rogora weiter. „Wir sind zuversichtlich, dass diese erste Übernahmerunde eine bedeutende Ausgangsplattform für unsere Diversifizierungsstrategie darstellt und schon in absehbarer Zeit positive Ergebnisse bringen wird, signifikante Synergien zu realisieren hilft und Wert für unsere Kunden und Anteilseigner schöpft.”

 

Lamiflex hat seinen Stammsitz in Ponte Nossa in der Provinz Bergamo und ist ein Spezialist im Bereich der Verbundwerkstoffe wie Carbon, Glas und Kevlar. Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio aus innovativen Lösungen und patentierten neuen Produkten mit aussergewöhnlicher Vielseitigkeit und Eignung für ein weites Feld industrieller Anwendungen, wie zum Beispiel Webmaschinen, Medizin, Luft- und Raumfahrt und vieles mehr.

 

NoeCha, ebenfalls in Bergamo ansässig, ist ein schnell wachsendes, junges Unternehmen, das spitzentechnologische Drucklösungen anbietet, wie zum Beispiel die revolutionäre industrielle UV-LED-Flachbett-Digitalpresse für das Breitformat, die NoeCha ONE, mit der sich fotorealistische, ausdrucksstarke Grafiken herstellen lassen. NoeCha gewährleistet eine ausgezeichnete Druckbarkeit auf Materialien von unterschiedlicher Art und Grösse bis 3,2 × 2 Meter bei Produktionsgeschwindigkeiten mit einer nativen Bildauflösung von 600 dpi × 600 dpi.

 

Diese Entscheidung der Itema Group zielt darauf ab, signifikante Synergien entlang der jeweiligen Wertschöpfungsketten, in denen Itema, Lamiflex und NoeCha sowie die Unternehmen der RadiciGroup tätig sind, herauszubilden und anzuregen und nicht im Textilmaschinensektor zu wachsen, sondern auch in neue, hoch-innovative Sektoren, wie Verbundwerkstoffe, zu expandieren und so gemeinsam deutlich wettbewerbsfähiger zu werden, als es jeder für sich allein könnte. Diese Erwerbungen werden helfen, Prozesse zu optimieren, die Leistung unserer Produkte weiter zu verbessern und Vorteile zu realisieren, die sich aus einer kürzeren, nachhaltigeren Wertschöpfungskette ergeben, um so im Einklang mit den Prinzipien einer zirkularen, ökologisch verträglicheren Wirtschaft die Umweltauswirkungen unserer gemeinsamen Operationen zu minimieren.

 

Itema Pressemitteilung

Events

NEWS02/05/2017

Kalender der Itema-Events 2017

Itema erwartet Sie bei einer Reihe von Veranstaltungen, darunter Fachmessen und kundenspezifische Events. Notieren Sie Datum und Veranstaltungsorte, denn wir freuen uns auf Ihren Besuch:

 

13.–15. September CAITME, Tashkent, Usbekistan
26.–29. September IFAI, New Orleans, LA, USA

Events 2017 bis heute:

Seit Anfang 2017 hat Itema an einer Reihe von Events als Veranstalter teilgenommen, darunter die zweite Auflage der Itema Innovation Roadshows in Bursa (Türkei) und in Guangdong (China).

Diesbezügliche Details, Berichte und Informationen finden Sie in den kommenden Ausgaben der Red Dot News.

24.–26. Januar COLOMBIATEX, Medellín, Kolumbien
23.–26. Februar DTG, Dhaka, Bangladesch (Pressemitteilung: Itema_DTG_Dhaka_PressRelease)
23.–26. Februar EgyTex, Kairo, Ägypten
23. Februar – 1. März ACITF, Addis Abeba, Äthiopien
8.–9. März Itema Innovation Roadshow, Bursa, Türkei
22.–25. März Itema Innovation Roadshow, Pingdi, China
22.–25. März EGE TMF, Denizli, Türkei (Pressemitteilung: Itema_EGE+KTM_TurkeyExhibitions)
4. April ABTT-Seminar (Brazilian Association of Textile Technicians), Sao Paolo, Brasilien (nur auf Einladung)
5.–8. April SaigonTex, Ho Chi Minh City, Vietnam; Hall A1 – 1D12
6.–8. April KTM, Kahramanmaras, Türkei (Pressemitteilung: Itema_EGE+KTM_TurkeyExhibitions)
19.–21. April IndoInterTex, Jakarta, Indonesien; Hall A2 – 126
26.–29. April IGATEX, Karachi Pakistan; Hall 2 – C211
9. Mai ABTT-Seminar, Brusque, Brasilien (nur auf Einladung)
9.–12. Mai TechTextil, Frankfurt, Deutschland; Halle 3.0 – D05
30. Mai ABTT-Seminar, Belo Horizonte, Brasilien (nur auf Einladung)

Die großen Events 2016:

Im Anschluss an den Erfolg der ITMA 2015 hatten wir 2016 die Gelegenheit, unsere Kunden anlässlich drei wichtiger Termine zu treffen: ITM in Istanbul im Juni, ITMA ASIA/CITME in Shanghai im Oktober und India ITME in Mumbai im Dezember. Des Weiteren hat Itema 2016 verschiedene Tage der offenen Türen und Seminare unter dem Titel „Itema Innovation Roadshow“ organisiert und Kunden und Partner aus aller Welt getroffen, darunter aus Bursa, Türkei, aus Kolhapur, Indien, Xiqiiao, China, und Dacca, Bangladesch.

 

Itema bei der ITM 2016 in Istanbul Itema bei der ITMA ASIA 2016 in Shanghai Itema bei der India ITME 2016 in Mumbai

 

Die großen Events 2015:

Alle 4 Jahre treffen sich die Textilmaschinenhersteller auf der ITMA – eine Pflichtveranstaltung. 2015 kehrte die ITMA nach Mailand zurück; es war ein echter Erfolg – ganz generell und insbesondere für ITEMA.

In Mailand präsentierte die Itema Group innovative Webmaschinen, die neue Internetplattform für die MyItema-Originalersatzteile, und die neuesten Entwicklungen für das Echtzeit-Management des Webesaals. Mit mehr als 13 Webmaschinen in den Messehallen, davon allein 6 am Designstand des Unternehmens und 7 an den Ständen der Partner, war Itema zweifellos die am häufigsten vertretene Herstellermarke. Unsere Webmaschinen, die wie echte Stars umlagert waren, haben den Fachleuten aus aller Welt ihre technischen Vorzüge und die überlegene Webeleistung der Itema-Maschinen unter Beweis gestellt.

 

Itema bei der ITMA 2015 in Mailand

 

Die ITEMA Group Gastgeber Innovation Roadshow in Guangdong , Südchina

NEWS14/07/2016

innovation roashow xiqiao banner

Die ITEMA Group wird mit dem „Italian Mechatronics Award 2016” ausgezeichnet

PRESS RELEASE24/06/2016

  • Der Industrieverband „Unindustria Reggio Emilia” zeichnet Itema mit dem alljährlich verliehenen „10th Italian Mechatronics Award“ aus
  • Itema konnte sich aufgrund seiner führenden Rolle in der globalen Textilmaschinenbranche und seiner kontinuierlichen Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation gegen fünf Finalisten durchsetzen. Eine wesentliche Rolle spielte auch die Gründung von ItemaLab, einem Spitzenforschungszentrum mit Sitz im Wissenschafts- und Technologiepark Kilometro Rosso

Campioni_PIM2016Colzate, Bergamo, Italien – Itema, der weltweit grösste private Hersteller marktführender Webmaschinen und Anbieter von Ersatzteilen und Dienstleistungen, gibt mit Stolz bekannt, mit dem „Italian Mechatronics Award 2016“ ausgezeichnet worden zu sein. Itema konnte sich bei dem vom Industrieverband Unindustria Reggio Emilia in Zusammenarbeit mit dem „Meccatronica Club“ veranstalteten Wettbewerb gegen fünf Finalisten durchsetzen. Die Verleihungszeremonie des zum 10. Mal verliehenen prestigeträchtigen Preises erfolgte am 23. Juni 2016.
Itema überzeugte den wissenschaftlichen Ausschuss mit einer visionären Implementierung mechatronischer Lösungen, die umwälzende Fortschritte durch die Entwicklung innovativer High-Tech-Webmaschinenlösungen ermöglicht. Es folgt ein Auszug aus der offiziellen Rede der Jury, aus der weitere Gründe für die Prämierung hervorgehen: „Aufgrund der globalen Marktführerschaft bei Textilmaschinen – einem extrem wettbewerbsintensiven Markt, in dem Italien weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Aufgrund der unter den Wettbewerbern einzigartigen Fähigkeit, durch fortlaufende Investitionen in Forschung und technologische Innovation, ein vollständiges Portfolio an hochgradig innovativen mechatronischen Webmaschinen für praktisch jede Art von Gewebe und die drei wichtigsten schützenlosen Schusseintragstechnologien (Greifer, Luft und Projektil) zu entwickeln. Aufgrund der Gründung des ItemaLab, dem fortschrittlichen Forschungs- und Innovationszentrum von Itema im Wissenschafts- und Technologiepark Kilometro Rosso, und weil es sich das Unternehmen zur Lebensaufgabe gemacht hat, die „Webmaschine der Zukunft” zu entwickeln, um die Textilindustrie zu revolutionieren. Dabei handelt es sich um einen durch künstliche Intelligenz gesteuerte Webmaschine, die in der Lage ist, die Betriebs- und Leistungsparameter selbsttätig einzustellen.”
Carlo Rogora, CEO von Itema, erklärte: „Mit dieser phantastischen Auszeichnung können sich alle Beteiligten geehrt fühlen: unsere Forscher ebenso wie unsere Ingenieure und Partner. Allein die Tatsache, dass Itema neben all den anderen zukunftsweisenden Unternehmen zu den besten und preiswürdigsten italienischen Firmen im Bereich mechatronische Innovation zählt, war für uns eine grosse Ehre. Diesen prestigeträchtigen Preis aber tatsächlich zu gewinnen, macht uns mächtig stolz, insbesondere wenn man sich die früheren renommierten Preisträger wie Brembo ansieht.”
Rogora fuhr fort: „Unsere Hauptstrategie in diesem immer wettbewerbsintensiveren und sich ständig wandelnden Umfeld war und ist Innovation. Itema investiert Jahr für Jahr einen beträchtlichen und konstanten Anteil seiner Gewi
nne in F&E. Vor zwei Jahren hatten wir beschlossen, ItemaLab zum Zentrum für umwälzende Innovationen in unserem Unternehmen zu machen. Die Ingenieure in ItemaLab konzentrieren sich einzig und allein auf bahnbrechende, aussergewöhnliche und wegweisende Innovationen. Die Mechatronik gehört dabei zu den wichtigsten Elementen unserer Strategie und hilft uns bei der Entwicklung intelligenter Weblösungen, die den Arbeitsalltag des Bedienungspersonals vereinfachen und erleichtert. Die „Webmaschine der Zukunft” nimmt bereits Gestalt an – nicht zuletzt aufgrund unserer Anstrengungen im Bereich Mechatronik. Bleiben Sie dran, vom Brand Itema können Sie in punkto Innovation künftig noch eine Menge erwarten.”

 

PRESSEMITTEILUNG

Die ITEMA Group gibt das Ergebnis des Geschäftsjahres 2015 bekannt, die Erwartungen wurden im dritten Jahr in Folge übertroffen

PRESS RELEASE08/04/2016

• Konzernumsatz steigt um +11% YOY
• Vorsteuerergebnis (EBT) steigt um +30% YOY
• Gewinn und Cash-Flow übertreffen die Erwartungen
• Umsatzwachstum bei Webmaschinen +80% seit 2012

Colzate, Bergamo, Italien – Itema, der weltweit grösste private Anbieter fortschrittlicher Weblösungen, zu denen modernste Webmaschinen, Ersatzteile und integrierte Dienstleistungen zählen, gab heute die Ergebnisse für das Gesamtjahr (FY2015) mit Ende vom 31. Dezember 2015 bekannt. Der seit drei Jahren andauernde positive Trend konnte fortgesetzt werden. Die Gruppe schloss das Jahr mit einem Umsatzwachstum von +11% gegenüber dem Vorjahr ab und verzeichnete einen Aufwärtstrend, der sich auf alle Geschäftsbereiche bezieht. Die Verkäufe an Webmaschinen stiegen um +14% YOY, während der Umsatz mit Ersatzteilen um etwa +4% YOY wuchs. Damit setzt sich die Trendwende der letzten Jahre fort, die seit Jahrzehnten mit einer abnehmenden Nachfrage nach OEM-Teilen einhergeht. Der EBIT kletterte um +30% YOY aufgrund Effizienzsteigerungen und fortlaufender Kostensparmassnahmen.

CEO Carlo Rogora erklärte: „Es erfüllt mich mit Stolz, dass die Itema Group wiederum mit brillanten Geschäftsergebnissen für das vergangene Jahr aufwarten kann. Wir stehen jetzt am Beginn des vierten Wachstumsjahres in Folge – im Vergleich zu 2012 stieg der Absatz von Webmaschinen um +80%. Das ist ein sehr beeindruckender Meilenstein, für den ich mich bei unseren Aktionären, Kunden, Mitarbeitern, Agenten, Lieferanten und Partnern weltweit für deren Beitrag zu unserem Erfolg bedanken möchte. Innovatives Denken, Kampfgeist und vor allem der Einsatz, unseren Kunden nur die intelligentesten und revolutionärsten Webtechnologien zu bieten, gehören zu den Faktoren, durch die wir uns von unseren Mitbewerbern abheben. Ich freue mich, bei dieser Revolution dabei zu sein und Itema weiterzuentwickeln, um letztlich das gesamte Potenzial des Unternehmens als Marktführer und Technologieweltmeister voll auszureizen”.

„Für die Itema Group war 2015 ein richtungsweisendes Jahr”, erklärte Rogora weiter. „Man kann die einzelnen Meilensteine gar nicht alle aufzählen, aber im Zentrum stehen sicher die Einführung unserer neuen Produkte, die Gewinne an Marktanteilen bei allen drei Schusseintragstechnologien (N.B. Itema ist die einzige Marke, die mit Greifer-, Luft- und Projektilwebmaschinen alle drei führenden Eintragstechnologien anbietet) in wichtigen Märkten, ein hervorragender Auftritt bei der Textilmaschinenmesse ITMA letzten November und ein volles Auftragsbuch im Anschluss an die ITMA”.

Rückschau auf die ITMA
Die ITMA 2015 war für das italienische Technologieschwergewicht ein echter Erfolg – nachdem die Besucherströme am Designerstand gar nicht mehr verebbten, waren die Auftragsbücher am Ende prall gefüllt. In Mailand stellte die Itema Group innovative Webmaschinen, das neue MyItema-Portal zur Ersatzteilbestellung (https://portal.itemagroup.com) und die neuesten Entwicklungen beim Echtzeit-Webmaschinenmanagement-System vor. Mit insgesamt 13 Webmaschinen – sechs davon am Stand des avantgardistischen Unternehmens und sieben an Partnerständen – war Itema die am besten repräsentierte Marke auf der Messe. Und die Webmaschinen waren der Renner – sie demonstrierten Technikbegeisterten aus allen Teilen der Welt die technischen Vorteile und die Überlegenheit der Webmaschinen der Marke Itema.

R9500terry
Zu den 2015 neu auf den Markt gekommen Produkten gehört die R9500terry, die das Erbe und die Reputation der historischen Marken Sulzer und Vamatex und jetzt Itema in sich vereint und umgehend zu einem Bestseller wurde. So machen unter anderem das robuste Maschinengestell und die zuverlässigen mechanischen Bauteile, die von der R9500 übernommen wurden, die R9500terry zu einer ausgezeichneten Frotteegreiferwebmaschine. Die hohe Gewebequalität wird ferner durch ein unschlagbares Trio neuer und innovativer Komponenten erreicht: dem Positive Back-Rest Roller, der Pile Formation Unit und dem Ground Back-Rest Roller.

R9500p
Die bei der ITMA in Mailand vorgestellte R9500p („p” für „Premium”) verkörpert die neueste Weiterentwicklung der Greifertechnologie, deckt das gesamte Spektrum an Schusseintragstypen ab und wartet mit weniger Schussfadenanschlägen und höherer Effizienz und Produktivität auf. Die auf hohe Geschwindigkeit ausgelegte R9500p kann sich eines hervorragenden Stammbaums rühmen: sie ist die verbesserte Version der in letzter Zeit erfolgreichsten Greiferwebmaschine: der legendären R9500. Zu den Highlights gehören der Greifer 2.0 mit dem neuen Greiferkopf auf der rechten Seite, der für eine bessere Verwebbarkeit und Flexibilität selbst bei höchsten Geschwindigkeiten sorgt, sowie der innovative LoomCooler, der die Öltemperatur durch Senkung der thermischen Last am Konditionierungssystem reduziert. Die R9500p ist aufgrund ihrer technischen Verbesserungen, die eine unschlagbare Leistung und Produktionsgeschwindigkeit sowie Flexibilität und Vielseitigkeit beim Webvorgang sicherstellt, zweifellos die perfekte Maschine für extrem wettbewerbsintensive, qualitätsorientierte Segmente wie Denim und Hemdenstoff, um nur zwei herauszugreifen.

A9500p
Im Bereich Luftwebmaschinen stellte das Unternehmen ein überarbeitetes Modell der A9500p vor, die bereits gut etabliert ist und von anspruchsvollen Webereien auf der ganzen Welt als Spitzenprodukt des Itema-Portfolios bei Luftwebmaschinen geschätzt wird. Die Premium-Luftwebmaschine ist ab jetzt mit einer doppelten Tandemdüse ausgestattet, um die Effizienz der Maschine und die Qualität der Gewebe zu steigern. Dieses innovative Feature garantiert eine perfekte Verteilung der Druckkraft auf den Schusseintrag durch niedrigeren Luftdruck. Damit profitiert der Kunde am Ende von zwei Vorteilen: Top-Gewebequalität aufgrund der Verringerung der Garnbelastung und gleichzeitig Energieersparnis, da die Möglichkeit besteht, mit geringerem Druck zu weben.

Webmaschine der Zukunft
Auf der ITMA startete der italienische Textilmaschinenhersteller an seinem futuristischen Stand das erste soziale Crowdsourcing-Projekt für den „Webmaschinen der Zukunft”. Als einziges Unternehmen in der Branche, das zwei Forschungsabteilungen unterhält, beschäftigt sich Itema weiterhin mit grossen, verwegenen Ideen, um auch künftig bahnbrechende Neuerungen bei der Webtechnologie zustande zu bringen.

Abschliessende Bemerkungen
Herr Carlo Rogora beendete die Präsentation des Itema-Unternehmensergebnisses von 2015 mit den Worten: „Der Wirbel und die wachsende Zustimmung zu unserer Technologie sind Beweis für die Tatsache, dass sich Innovation gepaart mit einem fundierten Know-how letztlich auszahlt. Wir konzentrieren uns weiterhin nicht nur darauf, die Erwartungen der Webindustrie zu erfüllen und zu übertreffen, sondern gehen noch darüber hinaus, indem wir künftige Marktanforderungen antizipieren. Mit der umfassenden Unterstützung unserer Aktionäre fokussieren wir unsere umfangreichen F&E-Aktivitäten weiterhin auf das Angebot besserer, intelligenterer und schnellerer Lösungen, die sich durch eine höhere Leistung, weniger Energieverbrauch und mehr Bedienungsfreundlichkeit auszeichnen“.


Hinweis für die Redakteure:

Über Itema

Itema ist ein weltweit führender Anbieter fortschrittlicher Weblösungen, zu denen modernste Webmaschinen, Ersatzteile und integrierte Dienstleistungen zählen. Das Unternehmen ist der weltweit einzige Hersteller, der mit Greifer-, Luft- und Projektilwebmaschinen die drei führenden Eintragstechnologien anbietet. Itema verfügt über ein breites Produktportfolio, kombiniert mit der Verpflichtung zu stetigen Innovationen und technologischem Fortschritt der Webmaschinen. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen als einziges der Branche zwei F&E-Abteilungen – eine davon, das ItemaLab, hat sich vollständig bahnbrechenden Innovationen und der Entwicklung der „Webmaschine der Zukunft“ verschrieben. Weitere Informationen zu Itema finden Sie im Internet unter www.itemagroup.com.